Ein offenes Wort

Emissionsfrei über den Atlantik reisen 

„Malizia II“ heißt jenes Schiff, mit dem sich sogar Greta Thunberg zu einer „Kreuzfahrt“ über den Atlantik überreden lässt. Die 2015 erbaute völlig emissionsfreie Rennyacht erzeugt die notwendige elektrische Energie an Bord mit Solarpaneelen, Unterwasserturbinen sowie Propellern am Heck. Noch ist „Malizia II“ ein Unikat auf den Weltmeeren und in keiner Weise mit einem Kreuzfahrtschiff vergleichbar, dennoch zeigt sie den Weg in eine saubere Zukunft der Schifffahrt auf. Ein Weg, den bereits heute viele Werften und Reedereien eingeschlagen haben und den Treffpunkt Schiff aktiv begleiten möchte.

Wir verfolgen die Trends der Kreuzfahrtindustrie seit Jahren ganz genau. Es ist beeindruckend, mit welcher Geschwindigkeit Reedereien und Forschungsinstitutionen in aller Welt erfolgreich an Lösungen für saubere Kreuzfahrten arbeiten! 

Nicht nur am Reißbrett wird gerade die Schifffahrt revolutioniert, es gibt bereits etliche im Betrieb befindliche Schiffe, die neue Maßstäbe in Sachen Umweltverträglichkeit setzen. So ist etwa die im Dezember 2018 in Dienst gestellte AIDAnova das erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit dem emissionsarmen flüssigen Erdgas LNG betrieben wird. Für 3. November 2019 ist die Taufe des neuen Costa-Flaggschiffes Costa Smeralda geplant, auch dieses wird mit LNG-Technologie betrieben. Hurtigruten hingegen hat mit der MS Roald Amundsen soeben das erste von drei Hybrid-Schiffen mit 20% weniger Kraftstoffverbrauch in Dienst gestellt. Parallel bieten immer mehr Häfen den Schiffen Landstrom an, um während der Liegezeit Emissionen zu vermeiden.

Bei Schiffsbauten wird besonders auf Energieeffizienz geachtet. So sind optimierte Rumpfformen, verbrauchsärmere Antriebe und LED-Beleuchtung weitere Maßnahmen.

Die deutschen Marktführer AIDA Cruises und TUI Cruises sind Vorreiter in Sachen Umweltschutz in der Kreuzfahrtindustrie. So beschäftigen beide Reedereien Umweltoffiziere, die um die Nachhaltigkeit Ihrer Flotten bemüht sind. Neben der LNG-Technologie betrifft dies auch Filtersysteme zur Abgasnachbehandlung, ein effizientes Abfallmanagement und eine moderne Abwasserentsorgung, bei der das Abwasser über biologische Kläranlagen gereinigt wird, bevor es ins Meer eingeleitet wird.

Mehr zum Engagement in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit von AIDA Cruises erfahren Sie hier.

 

Mit Ihrer Muttergesellschaft Carnival, zu der auch Costa Kreuzfahrten gehört, hat AIDA eine ganz große Maschinerie im Rücken. Wenn Carnival, die sich als größter Kreuzfahrtveranstalter der Welt bezeichnen, zehn LNG-Schiffe auf einmal in den Werften bestellen, bewegt sich der Markt. Aus diesem Blickwinkel betrachtet, geht die Kreuzfahrtindustrie schon lange mit gutem Beispiel voran. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch, dass die Kreuzschifffahrt insgesamt weniger als ein Prozent der weltweiten Schifffahrt ausmacht: rund 50.000 Handelsschiffen stehen etwas mehr als 300 Kreuzfahrtschiffen gegenüber.

 

Aber auch Reisebüros tragen Verantwortung

Aus unserer Sicht tragen auch Reisebüros eine große Verantwortung für den weiteren Verlauf dieser Entwicklung. Wir sagen unseren Gästen klar und ehrlich, welche Auswirkungen welches Schiff und welche Route auf die Umwelt haben. Wir forcieren jene Reedereien, die in neue, umweltfreundliche Technologien investieren, denn wir möchten unsere Gäste auch noch in vielen Jahren über das blaue Meer an saubere Küsten bringen!

Je mehr Reisegäste bei ihren Kreuzfahrten auf den Umweltfaktor ihrer Schiffe achten, desto rascher wird die Entwicklung nachhaltiger Schiffsreisen voranschreiten. In einigen Jahren werden wir auch mit großen Schiffen weitgehend emissionsfrei unterwegs sein. Die Branche hat die Kritik bereits verstanden und viele Kunden selektieren bereits oder meiden sogar alte Schiffe. In unserer Unternehmensgruppe, zu der neben Treffpunkt Schiff auch RVT Reisen in München, GEO Reisen in Salzburg und Raiffeisen Touristik in Wien gehören, werden wir Reedereien, die sich der Umweltherausforderung stellen, mit Buchungen belohnen und so hoffen wir, dass auch dieses wichtige Reisesegment emissionsfreier wird. Hier gibt es noch viel zu tun.

Ihr Patrik Weitzer
Geschäftsführer

 

 


Weitere Pressemeldungen zum Thema Umweltschutz & Nachhaltigkeit



Wir sind für Sie da

Buchen Sie bequem per Telefon von zu Hause.
Selbstverständlich gebührenfrei.
Und unverzüglich erhalten Sie Ihre Buchungs-bestätigung. Sie erreichen uns von :

Montag bis Freitag von 9:30 – 18:00 Uhr
Beratungstermine nach Vereinbarung
gebührenfrei unter 0 800 / 2 86 87 61

aus Mobilnetzen und dem Ausland wählen Sie
+49 (0) 71 41 / 70 236 72

Oder besuchen Sie uns in unserem modernen Reisebüro im Bleyle Quartier in Ludwigsburg direkt am Bahnhof/Westausgang (S-Bahn Linien 4 und 5 von Stuttgart).

Unsere Treffpunkt Schiff Tipps

Limitierte Sonderangebote

 

Sie suchen nach einem Sonderangebot? Als preferred Partner haben wir Zugriff auf diverse Sonderkontingente vieler Reedereien. Wir haben hier die aktuellen EXCLUSIV-Angebote zusammengestellt.

Immer gut beraten

Mit Ihren Treffpunkt Schiff Kreuzfahrt-Experten

 

Wir lieben was wir tun und unsere große Leidenschaft ist das Reisen auf den sieben Weltmeeren. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Wissen.
Wir finden sicher die perfekte Kreuzfahrt für Sie und Ihre Lieben.